Professionelle Pflege für ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben

Frau Oduro, Pflegedienstleitung
Verlässliche Begleitung für mehr Lebensqualität zu Hause
Unser ambulanter Pflegedienst unterstützt Sie dort, wo Sie sich am wohlsten fühlen: in Ihrem Zuhause. Mit fachlicher Kompetenz, Herz und einem offenen Ohr kümmern wir uns um medizinische Versorgung, persönliche Pflege und alltagsnahe Unterstützung. Unser Ziel ist es, Ihnen und Ihren Angehörigen Sicherheit, Entlastung und Lebensqualität zu schenken – individuell, zuverlässig und respektvoll.
Behandlungspflege & Grundpflege – medizinisch gut versorgt im Alltag
Unser ambulanter Pflegedienst unterstützt Sie zuverlässig bei allen medizinisch notwendigen Pflegeleistungen. Dazu gehören unter anderem die Verabreichung von Medikamenten, Injektionen oder die fachgerechte Wundversorgung.
Genauso wichtig ist die tägliche Grundpflege – z. B. Hilfe beim Waschen, An- und Auskleiden oder bei der Mobilität. Unsere Mitarbeiter sind einfühlsam und professionell – unser Ziel ist es, dass Sie sich gut betreut und sicher fühlen.


Unterstützung für Angehörige – wir entlasten, begleiten und beraten
Pflege betrifft nicht nur die Betroffenen selbst, sondern oft auch die ganze Familie. Deshalb bieten wir Leistungen zur Entlastung von Angehörigen an, führen zusätzlich Pflegeberatungen, Schulungen nach § 45 SGB XI und Pflegekontrollbesuche nach §37.3 SGB XI durch.
So gewinnen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen Sicherheit im Pflegealltag und erhalten Hilfestellung bei organisatorischen Fragen
Hauswirtschaftliche Versorgung – Hilfe für zuhause
Oft sind es die kleinen Dinge im Alltag, bei denen Unterstützung gebraucht wird. Wir helfen zuverlässig bei Einkäufen, Reinigungsarbeiten oder anderen hauswirtschaftlichen Aufgaben – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Diese Leistungen können bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen auch über die Krankenkasse (§38 SGB V) abgerechnet werden.

Verlässliche Unterstützung im Alltag
Unser Pflegedienst bietet ein umfassendes Leistungsspektrum: Behandlungspflege wie Medikamentengabe oder Wundversorgung, individuelle Grundpflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie Beratung und Pflegekontrolle nach §37.3 SGB XI. Zusätzlich entlasten wir Angehörige durch Betreuungsangebote. Alle Leistungen stimmen wir persönlich auf Ihre Bedürfnisse ab – für eine sichere Versorgung zu Hause.
Nachfolgend stehen Ihnen PDFs mit hilfreichen Informationen rund um unsere Pflegeleistungen zur Verfügung.
FAQs zur Leistungsbeschreibung ambulanter Pflegeleistungen (SGB XI)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Leistungsbeschreibung ambulanter Leistungen nach SGB XI. Die Übersicht wurde von den Leistungserbringerverbänden der PflegeGesellschaft Rheinland-Pfalz erstellt und bietet eine praxisnahe Orientierung zum neuen Rahmenvertrag nach § 75 SGB XI.
Bitte beachten Sie: Die Inhalte dienen als Hilfestellung und ersetzen keine individuelle Einzelfallprüfung durch den Pflegedienst.
Leistungsbeschreibung ambulanter Pflegeleistungen (SGB XI)
Die Leistungsbeschreibung bietet eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Leistungen, die im Rahmen der ambulanten Pflege nach dem Sozialgesetzbuch XI (SGB XI) erbracht werden können. Dazu zählen unter anderem körperbezogene Pflegemaßnahmen, pflegerische Betreuungsangebote sowie Hilfen im Haushalt.
Sie dient als Orientierung für Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegedienste und zeigt auf, welche Unterstützungsleistungen im häuslichen Umfeld möglich und unter bestimmten Voraussetzungen abrechnungsfähig sind.
Gebührenvereinbarung zur häuslichen Krankenpflege (§ 132a Abs. 4 SGB V)
Hier finden Sie die aktuelle Gebührenvereinbarung für Leistungen der häuslichen Krankenpflege nach § 37 SGB V. Sie regelt die Vergütung medizinisch notwendiger Pflegeleistungen, die auf ärztliche Verordnung hin im häuslichen Umfeld erbracht werden – z. B. Medikamentengabe, Verbandswechsel oder Injektionen.
Die Übersicht bietet Orientierung für Patienten, Angehörige und Leistungserbringer zur Abrechnung gegenüber den gesetzlichen Krankenkassen.